· 

21. Bulldogtreffen in Kaltenmühle

Traditionell begann das Treffen am Sonntag Morgen auf dem Firmengelände der Fa. Hecht mit einem Gottesdienst, der von Pfarrer Konrad Amschl zelebriert und von den  "Bärnauer Klangfarben" musikalisch umrahmt wurde.

Im Anschluss daran überreichte der Vorsitzende der Bulldogfreunde, Wolfgang Schüßler einen Scheck über 1000 € an das BRK Bärnau für das neu angeschaffte HVO Fahrzeug. Weiterhin bekam das BRK einen Scheck über 700 € von der Dorfgemeinschaft Kaltenmühle für den selben Zweck.

Beim Weißwurstfrühschoppen spielte die Blaskapelle Thanhausen zur Unterhaltung auf.

Auf dem Firmengelände war gleichzeitig auch wieder die Handwerksschau der ortsansässigen Firmen.

Für die Kleinen gab es einen Tretbulldog-Parcour, der immer gut besucht war.

Bis Mittag waren dann fast 200 Traktoren und Fahrzeuge, alte und neue, von nah und fern angereist. Und Hunderte von interessierten Besuchern waren bei sommerlichen Temperaturen gekommen, um die Fahrzeuge zu bestaunen, obwohl in der ganzen Region noch einige Feste stattfanden.

Die Mannschaft der Bulldogfreunde war wie immer gut aufgestellt und darauf vorbereitet, die vielen Gäste gut zu bewirten und mit Grillspezialitäten zu verköstigen. Albert Hecht hatte in 2 großen Kesseln Kesselfleisch und Sauerkraut zubereitet, dazu gab es Dotsch. Die Mädels der "Klangfarben" verwöhnten die Besucher mit Kaffee und köstlichen Torten und Kuchen.

Um 14 Uhr startete dann die große Bulldogrundfahrt von Kaltenmühle über Hohenthan nach Thanhausen und zurück zum Festplatz. 

Geehrt wurden für die weiteste Anreise Herr Winfried Bäuml aus Greding, den ältesten Bulldog hatte Gerhard Hecht, einen Fendt Dieselross Baujahr 1941 und der älteste Teilnehmer war Siegfried Walter, der auch 1941 geboren war.

 

Auch wir waren den ganzen Tag fleißig und haben das Fest in Bildern festgehalten.

Hier findet ihr einige Eindrücke vom Festplatz und der Bulldogrundfahrt.

 

Weitere Bilder könnt ihr in unserer Bildergalerie finden und auch bestellen.

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0